Der PANDELi...
...zeigt
|
|
||
Die Technik des Velo-Aufbaus Die Basis des Velo-Rahmens Die Basis eines Velos bildet der Velo-Rahmen.
Ein Velo-Rahmen besteht normalerweise (siehe Illustration v.l.n.r.) aus acht Rohren. Zwei Sitzstreben, zwei Kettenstreben, je ein Sitzrohr, Oberrohr, Unterrohr und Steuerrohr. Der Rahmen verbindet Ausfallende, Tretlagergehäuse und Steuerrohr. In den zwei Ausfallenden ist das Hinter-Rad montiert. Das obere Ende des Sitzrohrs nimmt das Sattelrohr auf, der untere Teil das Tretlager. Die Gabel für das Vorder-Rad besteht aus dem Gabelschaftrohr und den Gabelscheiden. Das Gabelschaftrohr führt durch das Steuerrohr und ist darin mechanisch mit dem Steuersatz der Lenkstange verbunden.
|
|||
|
|
||
Der Bambus-Rahmen Jeder Bambus-Rahmen wird individuell und vollständig in Handarbeit aus in der Region wachsendem Bambus hergestellt. Zusätzlich werden für die Verbindungen Fasern aus der heimischen Sisal-Agave verwendet.
|
![]() |
||
Anm. d. Red.: In Mexico wird aus anderen Agaven-Arten der Mezcal [ "Nahuatl", "Aztekisch" oder "Mexicahtlahtolli" für Schnaps] hergestellt.)
|
![]() |
||
Der nachwachsende Rohstoff (auch nachhaltig genannt) Anstelle von maschinell produzierten Rohren aus Stahl oder Aluminium werden Rohre aus Bambus für die Konstruktion des Rahmens verwendet. Ausgebildete Fachleute wählen diese Rohre entsprechend sorgfältig nach Länge, Durchmesser, Struktur, Kongruenz der Nodien (Knoten, "Verdickung") und Farbe abgestimmt aus.
|
![]() So...OOOOO
...oder so. |
||
Die Handarbeit Die Fertigung des Bambus-Rahmen geschieht in reiner Handarbeit (30 bis 40 Stunden) von A-Z von der
Auslese des Bambus bis zum Zusammenbau des Rahmens
Die nicht bambusartigen Bestandteile des Rahmens, wie Steuerrohr, Tretlagergehäuse und Ausfallende, werden mit den bambusartigen Bestandteilen zusammengefügt (auch "verheiratet" genannt) und fixiert.
Danach werden dann die in Epoxidharz getauchten Sisal-Fasern in einer ausgeklügelten Technik Schicht für Schicht und, wo nötig, kreuzweise satt um die Verbindungen gewunden. Nach der vollständigen Aushärtung erhalten die Verbindungen durch Feilen und Schleifen die erforderliche funktionelle und elegante Form.
|
![]() |
||
Die Qualitätskontrolle Die erste Qualitätskontrolle beinhaltet das optisches Erscheinungsbild und die Erfüllung der technischen Anforderungen von Hinterrad, Sattel-Stange, Tretlager, Steuersatz, Gabelschaftrohr und den Schutzblechen.
|
![]() |
||
Der Schutz Nach der kompletten Reinigung und Entfettung bekommt der Bambus-Rahmen seinen Schutz. Die Firma EPIFANES wurde im Jahr 1902 gegründet und stellt seither Farben und Lacke für Yachten her. Der "EPIFANES Clear Varnish" ist ein klassischer Klar-Lack, mit einer aussergewöhnlichen Brillanz und beständiger Glanzhaltung in jedem Klima, auf der Basis von Phenolharz , Alkydharz und Holzöl. Er wird normalerweise für Hochseeyachten, welche im Salzwasser fahren, verwendet. Da die Luft in einem Binnenland wie Helvetien eher salzarm ist, schützt dieser Lack sicher auch einen Bambus-Rahmen. Der zusätzlich enthaltene UV-Filter verhindert zudem optimal eine Verfärbung des Bambus.
|
![]() |
||
Anm. d. Red.: Ob der verwendete Lack auch vor lästigen schwarz-weiss gefleckten Tieren mit spitzen Krallen und fletschenden Zähnen in ländlichen Gegenden Schutz bietet, ist zur Zeit wissenschaftlich noch nicht nachgewiesen...
|
![]() |
||
Die technischen Anforderungen Die Helvetischen Verordnungen Die nicht bambusartigen Bestandteile für den Aufbau eines Bambus-Velos werden gemäss Art. 213 ff. der Helvetischen VTS "Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge", Stand 1. Januar 2013, ausgewählt, montiert und geprüft.
|
![]() |
||
Garantieleistungen:
|
![]() |
||
Ein Bambus-Velo hat in erster Linie nichts mit der Technik zu tun... ...es widerspiegelt lediglich die Lebenseinstellung... ...und kann die Lebenserwartung erhöhen.
|
![]() |
||
Es Bambus-Velo...
...fo Hand gmacht... ...das leischt ich mir.
|
|||
Für eine unverbindliche Anfrage kontaktieren Sie uns bitte unter info@bambus-velo.ch
Vielen Dank für Ihr Interesse. Ihr Bambus-Velo Team in Basel
|
|||
|
|||
¥¦ 201311060327¦¥ |